Bitte beachten Sie, dass wir unsere EC-Zahlungen an Ingenico abgetreten haben.
Kundeninformation zur Kartenzahlung mit Unterschrift in Zusammenarbeit mit
Ingenico Payment Services GmbH, Daniel-Goldbach-Str.17-19, 40880 Ratingen („Ingenico“)
Wir leiten folgende Zahlungsinformationen - ohne Namen – an Ingenico weiter:
Diese Daten werden zur Prüfung und Durchführung Ihrer Zahlung benötigt. Darüber hinaus dienen sie zur Verhinderung von Kartenmissbrauch und zur Begrenzung des Risikos von Zahlungsausfällen. Dazu sind Höchstbeträge für Zahlungen innerhalb bestimmter Zeiträume festgelegt, die für unterschiedliche Karten unterschiedlich ausfallen können. An Ingenico wird ferner gemeldet, wenn eine Lastschrift nicht eingelöst oder widerrufen wurde (Rücklastschrift). Dies dient zur Verhinderung künftiger Zahlungsausfälle. Wenn im Zusammenhang mit einem Widerruf einer Lastschrift erklärtermaßen Rechte aus dem
Grundgeschäft (z.B. Sachmangel) geltend gemacht werden oder die Forderung beglichen wird, wird die Meldung umgehend gelöscht. Mit Hilfe dieser Informationen kann Ingenico an Händler, die ihrem System angeschlossen sind, Empfehlungen für ihre Entscheidung erteilen, ob sie eine Kartenzahlung mit Unterschrift akzeptieren wollen.
Ingenico kann zu diesem Zweck
Soweit eine Kartenzahlung mit Unterschrift nicht akzeptiert wird, besteht bei positiver Autorisierung durch das kartenausgebende Kreditinstitut die Möglichkeit, die Zahlung durch Eingabe der PIN durchzuführen.
Eine Nutzung der Daten zum Zweck der Bonitätsprüfung findet nicht statt. Zahlungsdaten werden ausschließlich im Rahmen der Zahlungsabwicklung für die Entscheidung darüber genutzt, ob dem jeweiligen Händler eine Kartenzahlung mit Unterschrift empfohlen wird.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.ingenico.de/payment-services
Ingenico Payment Services GmbH, Daniel-Goldbach-Str.17-19, 40880 Ratingen, [email protected]